Standpunkte kennen
Um zu wissen wo man hinmöchte, muss man wissen wo man steht.
#JAzuSKATULLA
#JAzuBÜRGERNÄHE #JAzuENGAGEMENT #JAzuTRANSPARENZ
Wohnen & Leben
- Hude braucht eine Wohnraumentwicklung, die mit dem baulichen Bestand sorgsam umgeht, die bauliche Struktur der Gemeinde sinnvoll ergänzt, demografische Entwicklungen berücksichtigt sowie einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Ortes und zum Klimaschutz leistet.
- Hude in der Metropolregion Oldenburg-Bremen als Ausflugs- und Erholungsziel stärken, dabei den ländlichen Charakter erhalten und Landschaft, sowie Natur schützen.
- Kinder und Jungendliche haben ihre eigene Sicht über die Gestaltung ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft. Lassen wir sie mehr zu Wort kommen.
- Erfolge: Bevölkerungsgutachten zur demografischen Entwicklung, Tourismuskonzept entwickelt, Etablierung des politischen Engegement der Jungedlichen in den Ausschüssen (JuHu, HuGo), Kinderfreundliche Kommune Ziel: Markenbildung (Alles Liebe, alles Hude).
Bildung ist in jedem Alter wichtig.
Lernen & Arbeiten
- Eltern wünschen sich für Ihre Kinder eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Betreuung ihrer Kinder.
- Lebenslanges Lernen ist Grundvoraussetzung einer wandelbaren Gesellschaft.
- Chancen der Digitalisierung nutzen.
- Erfolge: RegioVHS in Hude vergrößert
Wirtschaft & Finanzen
- Es ist unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe die wirtschaftlichen und sozialen Aufgaben in Einklang zu bringen.
- Drohende finanzielle Haushaltsrisiken frühzeitig erkennen und mit wirksamen Maßnahmen entgegenwirken.
- Wirtschaftsförderung ist eine zentrale Aufgabe der Gemeinde.
- Erfolge: sofort nach Ende des Lockdown wurde das Gemeindeleben wieder aufgebaut, Kultur und Freizeit (Frühlingslauf, Rockkonzerte, Spielart, Bürgerfeste Messen usw.).
Gemeinschaft & Identifikation
- Rund 150 Verbände und Vereine sprechen für ein hohes ehrenamtliches Engagement der Huderinnen und Huder.
- Die Summe dieser hervorragenden Leistung ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft.
- Ich bin beeindruckt über das hohe Engagement in der Gemeinde, unterstütze die Initiative Ehrenamtsbörse zur Gewinnung von Ehrenamtlichen. Der Ehrenamtstag rückt Vorbilder ins Licht.
Moderne & bürgerorientierte Verwaltung
- Eine dienstleistungsorientierte Verwaltung funktioniert dann, wenn die Bürger einen spürbaren Vorteil erkennen.
- Vereinbarkeit von Famiilie und Beruf muss auch in der Verwaltung gelten!
- Erfolge: Die größte Verwaltungsreform der letzten Jahre.